Markt Burgebrach
Grundschulrektorin Dr. Edith Kleber in den Ruhestand verabschiedet
Die Rektorin der Grundschule Burgebrach, Frau Dr. Edith Kleber wurde offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten aus dem Markt Burgebrach.
Markt Burgebrach
Die Rektorin der Grundschule Burgebrach, Frau Dr. Edith Kleber wurde offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
Markt Burgebrach
… ein Preis, den es nicht zu kaufen gibt
Markt Burgebrach
Nachdem die Marktgemeinderätin Ingrid Pflefka auf eigenem Wunsch aus dem Marktgemeinderat Burgebrach ausgeschieden ist, stellte der Markt Burgebrach als Listennachfolger der „Wählergemeinschaft Oberer Grund“ Matthias Reuß aus Mönchherrnsdorf fest.
Markt Burgebrach
Mit einer grandiosen Gala setzten die Burgebracher nach dem fulminanten Neujahrsfeuerwerk einen weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr zur 1000-Jahr-Feier. In der prächtig geschmückten Steigerwaldhalle erlebten die Gäste einen einmaligen, fantastischen Festabend.
Markt Burgebrach
Dies hat sicherlich schon jeder einmal gehört. Daher streben der Markt Burgebrach und die Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald eine flächendeckende Versorgung der Gemeindegebiete mit Defibrillatoren
(abgekürzt: AED = automati- sierter externer Defibrillator) an, um somit einen Beitrag zur allgemeinen Sicherheit der Bevölkerung zu leisten.
Markt Burgebrach
Auf eigenem Wunsch ist die Marktgemeinderätin Ingrid Pflefka aus dem Marktgemeinderat Burgebrach ausgeschieden. Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk dankte ihr in der Abschluss-Sitzung 2022 für ihr konstruktives Mitwirken.
Markt Burgebrach
Mit einem fulminanten Feuerwerk hat der Markt Burgebrach sein 1000-jähriges Jubiläumsjahr begonnen. Nach dem Festgottesdienst zum neuen Jahr in der Pfarrkirche St. Vitus hatte der Markt Burgebrach am Neujahrstag Abend zum Anstoßen auf dem Platz vor dem Bürgerhaus eingeladen.
Markt Burgebrach
Zum Jahresabschluss befasste sich der Marktgemeinderat noch einmal mit der Aufstellung von drei Bebauungsplänen. In Stappenbach „Seeäcker“ entstehen 12 neue Wohnbaurechte und in „Krumbach-Nord“ sechs Bauplätze. Auch in „Dietendorf Ost“ werden weitere Bauplätze ausgewiesen. Der Marktgemeinderat Burgebrach fasste jeweils dazu die Aufstellungsbeschlüsse.
Markt Burgebrach
Der Festausschuss des Marktes Burgebrach hat die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr 1000 Jahre Burgebrach an die Landtagspräsidentin Frau Ilse Aigner offiziell übertragen.
Markt Burgebrach
Fortführung der Bauleitplanung
Markt Burgebrach
Am 11. November 2022 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus Franken und der Oberpfalz das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt.
Markt Burgebrach
Als erste oberfränkische Kommune haben wir mit der Telekom Deutschland GmbH im Rahmen der bayerischen Gigabitrichtlinie den Betreibervertrag zu unserem eigenen Glasfasernetz unterzeichnet.
Markt Burgebrach
Am 11. November 2022 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus Franken und der Oberpfalz das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt.
Markt Burgebrach
Erneuerbare Energien im Markt Burgebrach
Markt Burgebrach
Beginn der Abmarkungs- und Vermessungsarbeiten ab 14.11.2022
Markt Burgebrach
Die Neugestaltung des Platzes vor dem ehemaligen Metznerhaus in der Hauptstraße in Burgebrach nimmt Formen an.
Markt Burgebrach
Einbindung in das landkreisweite Mobilitätskonzept
Markt Burgebrach
Ein Hingucker für alle Verkehrsteilnehmer!
Markt Burgebrach
Ausgelassen feierten viele Burgebracher und ihre Gäste den 999. Geburtstag des Marktes Burgebrach in herrlichem Ambiente bei optimalen Wetterbedingungen. Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk zeigte sich überwältigt von dem großen Anklang zum Jubiläumsabend vor dem Bürgerhaus mit der Band „Rickbop & The Hurricanes“.