Herzlich Willkommen   in der 
Gemeinde Schönbrunn 
i. Steigerwald

Unsere Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald im Steigerwald liegt im oberfränkischen Landkreis Bamberg. Die 9 Ortsteile befinden sich reizvoll im Tale der Rauhen Ebrach und im „Naturpark Steigerwald“. 

Die folgende Website wird Ihnen dabei helfen, sich in unserer gastlichen Steigerwald–Gemeinde zurechtzufinden und die Landschaft besser kennenzulernen. 


Wir wünschen Ihnen frohes Erkunden und spannendes Durchklicken. 

VOLLSPERRUNG DER STAATSSTRASSE 2779: BRÜCKE ÜBER DIE RAUHE EBRACH IN SCHÖNBRUNN WIRD ERNEUERt

Die Baustelle befindet sich am südlichen Ortsrand von Schönbrunn. Um eine qualitativ hochwertige und sichere Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten muss die Staatsstraße 2779 im Brückenbereich für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden.  

Während der Baumaßnahme wird der Durchgangsverkehr über Steinsdorf, Dietendorf und Ampferbach (Staatsstraßen 2262 und 2279) umgeleitet. Die Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert.

Von Ampferbach kommend ist die Ortsdurchfahrt bis zur Einmündung der St.-Anna-Kapellen-Straße und aus nördlicher Richtung bis zum Autohaus für den Verkehr frei.

Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2023 andauern.

Das Bestandsbauwerk aus dem Jahr 1954 weist aufgrund des Alters entsprechende Schäden und Abnutzungserscheinungen auf, die eine Erneuerung des Bauwerkes erfordern.

Das Staatliche Bauamt Bamberg bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen während der Bauzeit sowie um erhöhte Aufmerksamkeit auf den Umleitungsstrecken.

Aufgrund der Vollsperrungen in Niederndorf, OD Grub und OD Lisberg seit 06.03.2023 ergeben sich erhebliche Änderungen bei den Lienen 988 und 989. 

Anbei finden Sie die Baustellenfahrpläne Linien 988 und 989.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der VGN.

 

Nach intensiven Gesprächen mit dem Wasserwirtschaftsamt sowie den Anwohnern können wir den Steg zum Pegelhäuschen nutzen und eine Verbindung über privaten Grund zur Ampferbacher Straße schaffen.

Wir bedanken uns daher recht herzlich bei Annemarie Straub sowie Familie Hödl für die Nutzung deren Eigentums.

In diesem Sinne bitten wir, den Weg, der nur für Fußgänger geschaffen wird, pfleglich zu benutzen.
Für Radfahrer besteht die Möglichkeit der Überquerung über Schützenhaus und Schule.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten während der baulichen Maßnahmen zu entschuldigen.

Die Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald weist das „Gewerbegebiet Seeleite“ aus

Der Gemeinderat Schönbrunn i. Steigerwald hat in seiner Sitzung beschlossen, das kürzlich erworbene gemeindliche Grundstück im Nord-Osten von Schönbrunn als gewerbliche Bauflächen auszuweisen. Östlich des vorhandenen Dammweges sollen über 11.000 m² Gewerbeflächen und im südlichen Bereich in Abgrenzung zum Wohnbaugebiet Schönbrunn-Nord rund 4.500 m² Mischgebietsflächen entstehen. Die Randlage mit Blick zum Staudamm bietet Unternehmern ein attraktives naturnahes Umfeld für ihren Gewerbebetrieb und auch für ihr Wohnhaus. „Eine Ausweisung von Gewerbegebietsflächen eröffnet für die Gemeinde Möglichkeiten für weitere Entwicklungen“, so Erster Bürgermeister Dirk Friesen. „Durch höhere Gewerbesteuereinnahmen kann die Gemeinde wieder investieren, gleichzeitig können zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.“

Die Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald kann die Flächen zu einem günstigen Preis für 53,70 €/m² voll erschlossen anbieten, die Größe kann je nach Bedarf vermessen werden. Eine Bebauung muss innerhalb von fünf Jahren nach Erwerb erfolgen.

Die Bewerbungen nimmt Erster Bürgermeister Dirk Friesen unter Tel. 09546/6683 bzw. per E-Mail d.friesen@vg-burgebrach entgegen.

Bitte verwenden Sie hierfür den angefügten Bewerbungsbogen.

Erster Bürgermeister Dirk Friesen vor dem Gelände des künftigen Gewerbegebietes Seeleite.

Ausweisung von Bauland

Das stetige Wachstum unserer gesamten Gemeinde liegt uns am Herzen

Deshalb möchten wir, nachdem bereits Interesse bekundet wurde, auch in den Ortsteilen von Schönbrunn Baugebiete ausweisen.

Wenn auch Sie interessiert daran sind, in Ihrem Heimatdorf ein Eigenheim zu bauen, können Sie sich jederzeit an das Rathaus Schönbrunn (Tel. 09546 6683) oder an das Rathaus Burgebrach (Tel. 09546 9416 33) wenden.

Zettmannsdorf

Die Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald hat eine weitere Wohnbaufläche mit 23 Bauplätzen im Geltungsbereich des Bebauungsplans Bremi II erschlossen. 

Hier ist noch ein Bauplatz zu vergeben.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an 1. Bürgermeister Dirk Friesen oder an die Verwaltungsgemeinschaft Burgebrach, Frau Selig, Tel. 09546/9416-33. 

Vielen Dank!

Graue Spalte

Die aktuelle Kolumne Ihres Bürgermeisters
Dirk Friesen

Veranstaltungen

Leben in Schönbrunn

Das Leben in Schönbrunn i. Steigerwald ist vielfält und hat für jedes Alter und in allen Lebenslagen etwas zu bieten.

Freizeit in Schönbrunn

Kulturelle Veranstaltungen, viele Vereine mit einem aktiven Vereinsleben, Spiel- und Bolzplätze. Sehen Sie selbst.

Impressionen aus 

Schönbrunn i. Steigerwald 

und seinen Ortsteilen

 Zum Ansehen bitte das Bild anklicken!

BÜRGERNAH FÜR SIE DA

Vielfältiges kulturelles Leben und lebendige Vereinstätigkeit, verbinden sich hier mit der Idylle der Täler und den sanften Höhen des Steigerwaldes.  

Gemeindeverwaltung Schönbrunn

Zettmannsdorfer Straße 16

96185 Schönbrunn i. Steigerwald

Telefon
09546 6683
Telefax
09546 8366
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag
13:15 Uhr - 18:15 Uhr