
Markt Burgebrach
550 Jahre Marktrecht
Am 21. August 1472 wurde Burgebrach durch den damaligen Bamberger Bischof Georg von Schaumburg das Marktrecht verliehen. Damit jährt sich dieses Ereignis
heuer zum 550sten Mal.
Die aktuelle Kolumne Ihres Bürgermeisters Johannes Maciejonczyk
Markt Burgebrach
Am 21. August 1472 wurde Burgebrach durch den damaligen Bamberger Bischof Georg von Schaumburg das Marktrecht verliehen. Damit jährt sich dieses Ereignis
heuer zum 550sten Mal.
Markt Burgebrach
Kaum sind die Neujahrswünsche ausgetauscht, hat der Alltag bereits wieder Einzug gehalten. Wie in den Weihnachtswünschen bereits ausgeführt, ist das Jahr 2022 für den Markt Burgebrach ein Jahr, in dem viele geplante und vorbereitete Projekte in ihre Umsetzung kommen. Schulhauserweiterung, Rathaussanierung, Dorferneuerung Dippach, Dorfanger Burgebrach, Erneuerung Kläranlage seien exemplarisch genannt.
Markt Burgebrach
Eine der größten Herausforderungen mit Blick auf die Betreuung unserer Kinder ist es, in ausreichender Zahl qualifiziertes Personal für unsere Kindertagesstätten zu finden. Von dieser Thematik sind die unter der Trägerschaft der Kirchenstiftung stehenden Einrichtungen unserer Marktgemeinde nicht alleine betroffen. Zahlreiche Stellenanzeigen nahezu aller Träger und Gemeinden
zeigen, dass es sich um ein flächendeckendes Problem handelt.
Markt Burgebrach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Weihnachten wird zurecht immer wieder als „das Fest der Liebe“ und „der frohen Botschaft“ bezeichnet. Was unmittelbar die Frage aufwirft, wo sind sie eigentlich die frohen Botschaften unserer Zeit. Gibt es sie überhaupt?
Markt Burgebrach
Bevor in der Weihnachtsausgabe des Mitteilungsblattes in der kommenden Woche der Jahresrückblick verbunden mit den Weihnachtswünschen folgt, möchte ich die Gelegenheit nutzen, einen Bereich vorab herauszugreifen:
Markt Burgebrach
Am 31.10.2021 feierte unser Altbürgermeister Georg Bogensperger seinen
70. Geburtstag. Der Markt Burgebrach gratulierte zusammen mit zahlreichen Ehrengästen und Vereinsvertretern seinem Ehrenbürger im Rahmen eines Empfangs.
Markt Burgebrach
Die Sanierung des historischen Ortskerns Burgebrachs findet in der Würzburger Straße ihre Fortsetzung. Mit dem Beschluss des Marktgemeinderates fand der vorausgegangene Planungsprozess seinen vorläufigen Abschluss.
Markt Burgebrach
Was ursprünglich bereits für den Beginn der Wahlperiode im vergangen Jahr geplant war und pandemiebedingt aufgeschoben werden musste, kann nun stattfinden:
Markt Burgebrach
Manche gute Nachricht lässt so lange auf sich warten, dass der Ärger in der Zwischenzeit so groß geworden ist, dass sich die Freude nur zurückhaltend zeigt.
Markt Burgebrach
Trotz des Entfalls der weltlichen „Kerwa“, die für den echten Burgebracher so etwas wie die fünfte Jahreszeit ist, möchte die Pfarrei Burgebrach den Fokus ganz bewusst auf das der „Kerwa“ zu Grunde liegende Ereignis der Kirchenweihe lenken.
In diesem Rahmen lädt die Pfarrei St. Vitus Burgebrach ein: