Die Veranstaltung wird vom Kreisverband Bamberg für Gartenbau und Landespflege organisiert und zieht jährlich rund 10.000 Besucher an.
Der Kreisapfelmarkt präsentiert die Kultur und Landschaft der Region Bamberg und fördert den traditionellen Obstbau auf Streuobstwiesen.
Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, darunter frisches Obst von ungespritzten Streuobstwiesen, regionale Produkte wie Saft und Fruchtaufstriche, kulinarische Spezialitäten von unseren Vereinen und der Obst- und Gartenbauvereine des Landkreises.
Das Programm des Apfelmarktes wird zudem durch traditionelle Handwerksberufe bereichert. Töpfer, Wagner, Drechsler, Steinmetze und Korbflechter werden ihre Fertigkeiten demonstrieren und ihre Waren anbieten. Auch Kunsthandwerker werden ihre Produkte präsentieren. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm verspricht Information, Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein.
Zur Einstimmung auf den Markt in unserer Gemeinde können sich die Vereine und Bürger schon heuer auf dem Apfelmarkt in Zapfendorf am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr Inspirationen einholen.
Zu gegebener Zeit wird vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege eine Informationsveranstaltung für alle Vereine der Gemeinde stattfinden.
Freuen wir uns darauf, unsere Gemeinde von ihrer schönsten Seite zu präsentieren. Bieten wir unseren Besuchern im nächsten Jahr bunte Erlebnisse und Genüsse.
Ihr Dirk Friesen
1. Bürgermeister
Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald

