Inzwischen können wir feststellen, dass der Wunsch nach einer klassischen Erdbestattung mit Sarg eher abnimmt und Urnenbeisetzungen deutlich zunehmen. Wobei Urnenbeisetzungen sowohl im Familiengrab als auch in eigens gefassten Urnengräbern möglich sind.
In der jüngeren Vergangenheit erreichen uns immer wieder Anfragen nach alternativen Bestattungsformen, beispielsweise in Form eines Friedwaldes.
Wir haben dies zum Anlass genommen, mit der für das Friedhofswesen zuständigen Kreisfachberatung beim Landratsamt Bamberg Kontakt aufzunehmen, um mit fachlichem Rat unser Bestattungswesen weiterzuentwickeln.
In einem ersten Austausch ist dabei die Idee geboren, eine freie Fläche am Friedhof mit Baumbestand zu nutzen, um - vergleichbar einem Friedwald - im Umgriff um markante Bäume ein Urnenfeld zu schaffen. Die vor Jahren umgesetzte Erweiterung des Friedhofes Burgebrach bietet dazu mit ihren noch nicht genutzten Flächen optimale Voraussetzungen. Es ist uns jedoch auch ein Anliegen, solche Bestattungsformen auf unsere weiteren Friedhöfe zu übertragen.
Ein entsprechendes Konzept hierzu wird nun entwickelt und im Jahresverlauf dem Marktgemeinderat zur Beratung vorgestellt. Anschließend müssen diese Überlegungen in Satzungsrecht (Friedhofssatzung) gegossen werden.
Wichtig festzuhalten bleibt, dass es sich bei diesen Überlegungen um ein zusätzliches Angebot handelt. Die bisherigen Möglichkeiten der Form der Bestattung bleiben natürlich erhalten.
Gerne halten wir sie zur weiteren Entwicklung auf dem Laufenden.
Johannes Maciejonczyk
Erster Bürgermeister
Markt Burgebrach