Ortsdurchfahrt Tempelsgreuth wird neu gestaltet

In seiner Sitzung des Marktgemeinderates Burgebrach bat Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk zunächst alle Anwesenden um eine Gedenkminute für den Verstorbenen früheren Marktgemeinderat und 3. Bürgermeister Georg Lang. Er war 30 Jahre Mitglied im Marktgemeinderat davon 12 Jahre 3. Bürgermeister des Marktes Burgebrach.

Nach der Erschließung mit Fernwasser soll nun wie in anderen Gemeindeteilen des Marktes Burgebrach die Ortsdurchfahrt in Tempelsgreuth neu gestaltet werden. Dazu stellte Dipl.-Ing. Christian Dremel vom beauftragten Ing.Büro Höhnen & Partner Bamberg einen Vorentwurf vor.

Anhand von Bildern war sehr deutlich erkennbar, dass Handlungsbedarf bestehe. Der Gestaltungsbereich der Verkehrsanlage umfasst die Ortsdurchfahrt mit rund 370 m und den südlichen Abzweig in Richtung Küstersgreuth mit 160 m. Für den Begegnungsverkehr wird eine Fahrbahnbreite von 5,50 m angestrebt. Aufgrund von vorhandenen privaten Bauten kann diese Breite punktuell nicht erzielt werden. Eine Bestandsvermessung wurde durchgeführt. Südlich der Fahrbahn soll ein Gehweg mit 1,50 m errichtet werden. Die Umfahrung des Spielplatzes in der Mitte des Ortes soll aufgeweitet, die dortige Bushalte in den östlichen Teil an der Durchfahrtsstraße verlegt und barrierefrei und mit einem Buswartehäuschen gestaltet werden. Die Fahrbahn soll asphaltiert werden und in Kreuzungsbereichen sind Aufpflasterungen vorgesehen.

Weiter ist die Erneuerung der Abwasseranlage im gesamten Ort geplant. Der Regenwasserkanal soll weitgehend auf öffentlichen Grund verlegt werden.

Die Kosten wurden insgesamt auf rund 2,2 Mio. € geschätzt.

Der vorgestellte Entwurf bildet nun eine Grundlage für eine Bürgerversammlung im Herbst. Im kommenden Jahr können anhand eines endgültigen Entwurfs die Maßnahmen ausgeschrieben werden, im Frühjahr 2027 mit dem Bau begonnen werden.