In einer unsicheren Zeit, die von Krisen und Kostensteigerungen geprägt ist, dürfen wir dennoch auf Vieles stolz sein, was wir gemeinsam erreicht haben.
Bereits zu Beginn des Jahres haben wir beim Neujahrsempfang den früheren Bürgermeister Georg Hollet zum Altbürgermeister der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald ernannt.
Ein herausragendes Projekt ist die Fertigstellung der Querungshilfe mit Lichtsignalanlage, deren feierliche Segnung im April 2024 stattfand. Dieses Vorhaben trägt wesentlich zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger bei. Parallel dazu wurde auch die Brücke über die Rauhe Ebrach erneuert. Im August erhielt das Bauwerk mit den Anwohnern den kirchlichen Segen.
Darüber hinaus haben wir die Leerrohrverlegung für den Glasfaserausbau in Zettmannsdorf und Oberneuses erfolgreich abgeschlossen. Im Frühjahr 2025 wird der Ausbau in Halbersdorf beginnen. Ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft unserer Gemeinde war die Übernahme des Förderbescheids für die bayerische Gigabitrichtlinie in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro, den Staatssekretär Martin Schöffel im Rathaus überreicht hat. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Die Dorferneuerung in Grub ist ebenfalls in vollem Gange. Die Arbeiten am Kirchberg mit Kanal, Wasser, Strom und Telekom sind weit fortgeschritten, die Deckschicht wurde erfolgreich aufgebracht. Leider sind wir hier bereits ein Jahr im Verzug, doch im kommenden Jahr stehen noch wichtige Arbeiten am Kirchenumfeld, an der Verrohrung des Gruber Bachs und der Achse 6 in der Teichstraße an.
Der Radweg von Halbersdorf nach Prölsdorf, sowie die Ortsstraße „Zum Wehr“ in Oberneuses wurden saniert.
Die Feuerwehr Zettmannsdorf hat sich über einen Umwelthänger freuen dürfen, dessen Einweihung im Mai 2025 erfolgen wird. Zudem wurde ein Pick-up als Zugfahrzeug für die Feuerwehr Halbersdorf angeschafft, mit dem im Frühjahr 2025 der Ausbau für Brandbekämpfung erfolgen wird. Die Alarmierungsgemeinschaft Halbersdorf/Zettmannsdorf ist dann bestens aufgestellt.
Die Ausbaubesprechung für das TSF-L der Feuerwehr Grub/Frenshof wurde durchgeführt, mit einer geplanten Fertigstellung ist im Sommer 2025 zu rechnen.
Die Vergabe der Planungsleistungen für das Feuerwehrgebäude in Steinsdorf ist ebenfalls erfolgt, der Baubeginn ist im Herbst 2025 vorgesehen.
Besonders stolz bin ich auf das ehrenamtliche Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger, die die drei Ortskapellen in Grub, Zettmannsdorf und Frenshof durch ihre Eigenleistung saniert haben. Die Gemeinde hat hierzu das Material bereitgestellt. Herzliches Vergelt´s Gott.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist der Durchführungsbeschluss für die Erschließung des Gewerbegebiets Seeleite, dessen Baubeginn für das Frühjahr 2025 geplant ist. Es gibt bereits drei Interessenten. Allerdings müssen wir leider berichten, dass die Tagespflegeeinrichtung des Caritas Kreisverbandes Bamberg Land aufgrund der aktuellen Herausforderungen und Kostensteigerungen vorerst auf Eis gelegt wurde. Wir werden jedoch weiterhin für diese wichtige Einrichtung kämpfen, die für die Daseinsvorsorge unserer Bürgerinnen und Bürger von großer Bedeutung ist.
Dank des Marktes Burgebrach konnten wir im September ein neues Verwaltungsgebäude beziehen. Der Neu- bzw. Umbau wurde vom Markt Burgebrach realisiert, und die VG darf sich einmieten. Für die Zukunft haben Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, eine Anlaufstelle erster Klasse.
Nun möchte ich es natürlich nicht versäumen, meinem 2. Bürgermeister Hubertus Bickel, meinen Gemeinderatskollegen, der Verwaltung in Burgebrach, dem Geschäftsführer Markus Kraus, meinem Bürgermeisterkollegen und stellv. Landrat Johannes Maciejonczyk und den Mitarbeitern vom Bauhof sowie der Kläranlage DANKE zu sagen.
DANKE für eine sehr gute Zusammenarbeit! Bedanken möchte ich mich natürlich auch bei unserem Pfarrer Bernhard Friedmann, allen Angestellten in der Schule und in der Kita, bei den Feuerwehren, bei allen Vereinen, beim Büchereiteam sowie bei allen Ehrenamtlichen unserer Gemeinde.
Das gute Miteinander stimmt mich sehr zuversichtlich auf die kommende Zeit.
Ich wünsche Ihnen von Herzen ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest 2024 im Kreise Ihrer Liebsten.
Für das Jahr 2025 wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Herzliche Grüße
Ihr
Dirk Friesen
Erster Bürgermeister
Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald