Gemeinde Schönbrunn
Die Dorfkapelle – der Stolz des Ortes Renovierung der Kapelle Frenshof in Eigenleistung
Die Kapelle stammt aus dem Jahre 1894 und steht inmitten des Dorfes unter zwei großen Lindenbäumen.
Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten aus dem Markt Burgebrach und der Gemeinde Schönbrunn sowie Ihrer Verwaltungsgemeinschaft.
Gemeinde Schönbrunn
Die Kapelle stammt aus dem Jahre 1894 und steht inmitten des Dorfes unter zwei großen Lindenbäumen.
Gemeinde Schönbrunn
Zu einem Waldrundgang durch den fürstlichen Wald im Gemeindegebiet Schönbrunn i. Steigerwald hatte Fürst zu Castell-Castell eingeladen.
Markt Burgebrach
Mit Reformierung der Grundsteuer wurden seitens des Finanzamtes neue Berechnungsgrundlagen – sog. Messbeträge - festgelegt. Die Gemeinden sind angehalten, ihre Hebesätze so anzupassen, dass sich die Einnahmen durch die Grundsteuer nicht wesentlich verändern. Für den Markt Burgebrach liegen die Messbeträge für 90 % der Steuerpflichtigen vor.
Gemeinde Schönbrunn
Der Gemeinderat Schönbrunn hat eine neue Hebesatzsatzung beschlossen.
Verwaltungsgemeinschaft
Gemeinde Schönbrunn
Neun Feuerwehrdienstleistende durfte die Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald an ihrem traditionellen Ehrungsabend für den aktiven Dienst ehren.
Markt Burgebrach
Die offizielle Übergabe des neuen Mittelschulgebäudes in Burgebrach wurde gebührend gefeiert.
Verwaltungsgemeinschaft
Die Ferien sind seit einigen Tagen vorbei, die Schule hat wieder begonnen. Unseren ABC-Schützen wünschen wir dabeieinen guten Start und allen Schülerinnen und Schülern weiterhin viel Erfolg und - trotz aller Herausforderungen - auch Freude in der Schule.
Gemeinde Schönbrunn
Am 129. Weihetag der Kapelle Mariä Namen in Zettmannsdorf feierte die Ortsbevölkerung nach einer Renovierung das Patronatsfest mit einer Segnung durch Pfarrer i.R. Ewald Thoma, Dankenfeld.
Markt Burgebrach
Offizielle Übergabe der Mensa und der Ganztagsklassenräume